Alle Episoden

25 - Mit Martin Herrmann, Aufsichtsratsvorsitzender Tschechische Post

25 - Mit Martin Herrmann, Aufsichtsratsvorsitzender Tschechische Post

40m 39s

Was brauchen Frauen, um Führungspositionen zu übernehmen? Und was können Männer dazu beitragen?

In dieser Folge von FEMALE SUCCESS spricht Dr. Marie-Theres Thiell mit Martin Herrmann. Er war langjähriger Manager in der Energiewirtschaft, ist heute Aufsichtsratsvorsitzender der Tschechischen Post und Business Angel mit besonderem Blick auf Gründerinnen. Gemeinsam sprechen sie über die Herausforderungen und Chancen weiblicher Führung in der Wirtschaft, in Start-ups und in technischen Berufen.

Martin Herrmann teilt seine Erfahrungen als Unterstützer und Gestalter vielfältiger Führungsteams und macht deutlich, warum Diversität für ihn ein klarer Erfolgsfaktor ist. Er erklärt, wie wichtig Sichtbarkeit für weibliche Talente ist, welche Rolle die...

24 - Mit Hildegard Müller, Präsidentin Verband der Automobilindustrie

24 - Mit Hildegard Müller, Präsidentin Verband der Automobilindustrie

36m 27s

Wie verändern sich Machtstrukturen in Wirtschaft und Politik? Und welche Rolle spielen Frauen dabei, wenn es darum geht, Transformationen nicht nur mitzugestalten, sondern zu führen?

In dieser Folge von FEMALE SUCCESS spricht Dr. Marie-Theres Thiell mit Hildegard Müller, der Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie. Hildegard Müller war Bundestagsabgeordnete, Staatsministerin und Vorständin in der Energiebranche, bevor sie die Interessen einer der größten und sichtbarsten Branchen Deutschlands übernahm.

Es geht um die Bedeutung politischer Bildung, die Relevanz von Netzwerken und die Verantwortung, andere Frauen auf dem Weg in Führungspositionen mitzunehmen. Hildegard Müller zeigt, warum eine fundierte Ausbildung, strategisches Denken und die Bereitschaft,...

23 - Mit Claudia von Diepenbroick-Grüter, Handwerkskammer Münster

23 - Mit Claudia von Diepenbroick-Grüter, Handwerkskammer Münster

31m 42s

Im Handwerk sind Frauen noch immer unterrepräsentiert. Doch warum ist das so? Und wie können Netzwerke dabei helfen, dies zu ändern?

In dieser Folge von FEMALE SUCCESS spricht Dr. Marie-Theres Thiell mit Claudia von Diepenbroick-Grüter. Sie ist Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf Münsterland bei der Handwerkskammer Münster. Gemeinsam sprechen sie über Frauen im Handwerk, ihre Karrierechancen und strukturelle Hürden. Claudia von Diepenbroick-Grüter gibt spannende Einblicke in ihre Arbeit, zeigt, warum Frauen in handwerklichen Berufen nach wie vor unterrepräsentiert sind, und erklärt, warum Sichtbarkeit von Vorbildern so entscheidend ist.

Zudem berichtet sie, wie Kampagnen und Netzwerkarbeit das Bild von Frauen...

22 - Mit Dr. Charlotte Beissel, Vorstand Stadtwerke Düsseldorf AG

22 - Mit Dr. Charlotte Beissel, Vorstand Stadtwerke Düsseldorf AG

41m 30s

Wie kann es Frauen gelingen, sich in einer von Technik geprägten Branche durchzusetzen? Und wie kann man dabei auch noch die Unternehmenskultur aktiv verändern?

In dieser Folge von FEMALE SUCCESS spricht Dr. Martina Rudy mit Dr. Charlotte Beissel, Juristin und Vorstandsmitglied der Stadtwerke Düsseldorf, über ihren Werdegang vom Düsseldorfer Rathaus in die Energiewirtschaft. Charlotte Beissel spricht über die Herausforderungen, denen sie als Frau in einer männerdominierten Branche gegenüberstand, und wie sie diese gemeistert hat.

Außerdem erzählt sie, was es braucht, um Diversität und Chancengleichheit im Unternehmen zu verankern, welche Rolle die Personalabteilung bei dieser Transformation spielt und warum ihr Frauennetzwerke...

21 - Mit Julia Kranenberg, Vorstand Fraport AG

21 - Mit Julia Kranenberg, Vorstand Fraport AG

27m 22s

Wie gelingt der Sprung von einer Stabsfunktion in eine operative Vorstandsrolle? Und was bedeutet es, mitten im operativen Zentrum eines internationalen Großflughafens zu führen und dabei als Frau sichtbar, wirksam und authentisch zu bleiben?

In dieser Folge von FEMALE SUCCESS spricht Dr. Marie-Theres Thiell mit Julia Kranenberg, Vorständin der Fraport AG, über ihren Weg von der Juristin zur Top-Managerin einer der größten Flughäfen Europas. Die beiden kennen sich aus ihrer Zeit beim RWE-Konzern. Heute verantwortet Julia Kranenberg nicht nur das Personalressort, sondern auch die Bodenverkehrsdienste am Flughafen Frankfurt.

Im Gespräch wird deutlich, warum eine Karriere nicht linear verlaufen muss, wie...

20 - Mit Susanne Fabry, Vorstand RheinEnergie AG

20 - Mit Susanne Fabry, Vorstand RheinEnergie AG

36m 20s

Was bedeutet es, in einer Männerdomäne Führung zu übernehmen und dabei nicht nur fachlich, sondern auch menschlich Haltung zu zeigen? Wie gelingt es, den eigenen Weg zu gehen, ohne sich verbiegen zu lassen?

In dieser Folge von FEMALE SUCCESS spricht Dr. Martina Rudy mit Susanne Fabry, Vorständin der RheinEnergie Köln, darüber, wie sie sich in einer männerdominierten Branche durchgesetzt hat, welche Erfahrungen sie geprägt haben und warum Sichtbarkeit und fachliche Expertise Hand in Hand gehen müssen.

Offen erzählt sie, welche Strategien ihr halfen, schwierige Situationen im Berufsalltag souverän zu meistern. Sie erklärt, warum emotionale Stärke im Beruf ebenso wichtig ist...

19 - Mit Uwe Tigges, Aufsichtsratsvorsitzender Amprion GmbH

19 - Mit Uwe Tigges, Aufsichtsratsvorsitzender Amprion GmbH

33m 14s

Was ist nötig, damit Frauen tatsächlich in Führungspositionen gelangen können? Und was können Unternehmen tun, um diesen Wandel zu unterstützen?

In dieser Folge von FEMALE SUCCESS spricht Dr. Marie-Theres Thiell mit Uwe Tigges. Er verfügt über langjährige Vorstandserfahrung, ist heute Aufsichtsratsvorsitzender der Amprion GmbH und spricht über gelebte Personalpolitik, faire Teilhabe und die Verantwortung von Führungskräften, Strukturen zu schaffen, die Frauen fördern, ohne sie zu bevormunden.

Dabei wird deutlich: Frauenkarrieren brauchen nicht nur persönliche Ambitionen, sondern auch klare Unterstützung und Führungskräfte, die Vielfalt aktiv einfordern, statt sie dem Zufall zu überlassen. Uwe Tigges spricht offen über das Ringen um Quoten,...

18 - Mit Dr. Gerlind Wisskirchen, Partnerin CMS Hasche Sigle

18 - Mit Dr. Gerlind Wisskirchen, Partnerin CMS Hasche Sigle

36m 13s

Wie verändert sich die Arbeitswelt durch die Digitalisierung und welche Auswirkungen hat das auf Frauen in Führungspositionen? Welche Chancen und Risiken entstehen? Und was können Unternehmen tun, um Gleichstellung nicht nur zu fordern, sondern auch zu fördern?

In dieser Folge von FEMALE SUCCESS spricht Dr. Martina Rudy mit Dr. Gerlind Wisskirchen, Partnerin der internationalen Wirtschaftskanzlei CMS. Sie sprechen über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht, strukturelle Hürden für Frauen in Kanzleien und Unternehmen und darüber, warum Gleichstellung noch lange nicht erreicht ist. Als erfahrene Juristin und Expertin für digitale Transformation analysiert Dr. Wisskirchen, welche Auswirkungen KI, neue Arbeitsmodelle und internationale Trends auf...

17 - Mit Melanie Wiese, CFO Deutsche Beteiligungs AG

17 - Mit Melanie Wiese, CFO Deutsche Beteiligungs AG

30m 51s

Warum ist Netzwerken für Frauen auf dem Weg in die Führung kein „Nice-to-have“, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor? Und wie gelingt es, gerade in männerdominierten Branchen sichtbar und wirksam zu werden?

In dieser Folge von FEMALE SUCCESS spricht Dr. Marie-Theres Thiell mit Melanie Wiese, CFO der Deutschen Beteiligungs AG, über Karrierewege, strategische Netzwerkpflege und den Mut, Verantwortung zu übernehmen. Melanie Wiese berichtet offen über ihren beruflichen Werdegang – von der Industriekauffrau über die Beratung und verschiedene Stationen in Konzernen bis hin zum Vorstandsposten in einem börsennotierten Private-Equity-Haus – und darüber, wie sie Veränderungen aktiv gestaltet, Sichtbarkeit schafft und sich konsequent für...

16 - Wie wurde ich Vorständin?

16 - Wie wurde ich Vorständin?

36m 16s

Wie wird man eigentlich Vorständin? Und warum ist es oft ein Schritt aus der Komfortzone, der über Karrieresprünge entscheidet?

In dieser sehr persönlichen Folge von FEMALE SUCCESS spricht Dr. Marie-Theres Thiell darüber, wie sie es als Juristin bis in den Vorstand eines Konzerns geschafft hat und welche Entscheidungen dafür maßgeblich waren. Sie erzählt von ihrem konsequenten Wunsch, Verantwortung zu übernehmen, von ihrem mutigen Wechsel ins Ausland und davon, wie wichtig es ist, nicht auf perfekte Bedingungen zu warten, sondern Chancen aktiv zu gestalten.

Dabei wird deutlich, dass Karrieren selten geradlinig verlaufen. Es braucht Eigeninitiative, klare Zielbilder und den Mut, neue...