5 - Brauchen wir eine Frauenquote?

Shownotes

Die Frauenquote – ein Thema, das seit Jahren kontrovers diskutiert wird. Dabei ist sie ein entscheidender Schritt zu echter Gleichberechtigung. Doch warum ist sie so umstritten? Und welche Bedeutung hat sie für die Gleichstellung in der Arbeitswelt?

In der aktuellen Folge von FEMALE SUCCESS spricht Dr. Martina Rudy über die Entwicklung der Frauenquote, ihre Herausforderungen und warum sie für echte Chancengleichheit unverzichtbar ist. Sie beleuchtet die Hintergründe der 2015 eingeführten gesetzlichen Frauenquote und erklärt, warum sie notwendig ist, um Frauen den Zugang zu Führungspositionen zu erleichtern. Sie thematisiert aber auch Defizite wie unverbindliche Zielgrößen und die Ausklammerung mittelständischer Unternehmen, die wichtige Arbeitgeber in Deutschland sind. Außerdem gibt sie Einblicke in ergänzende Maßnahmen - wie die Einführung von Wiederbesetzungsquoten, Mentoring-Programme oder die Förderung interner Netzwerke.

Über FEMALE SUCCESS

„FEMALE SUCCESS“ ist der Podcast, der die Rolle von Frauen in Wirtschaft und Führung in den Mittelpunkt stellt – und zeigt, wie entscheidend sie für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen sind. Dr. Marie-Theres Thiell und Dr. Martina Rudy beleuchten, wie Unternehmen aktiv zur gleichberechtigten Teilhabe von Frauen beitragen können, welche Strukturen angepasst werden müssen und welche Erfolgsgeschichten inspirieren.

Als Moderator führt Leif Neugebohrn durch diese Episode.

Hast Du Fragen, Anregungen oder einen Vorschlag für einen spannenden Gast? Dann schreib uns: marie-theres.thiell@femalesuccess.eu oder martina.rudy@femalesuccess.eu


Dieser Podcast wird produziert von Magnecon - Agentur für Personal Branding, Executive Positioning & Corporate Influencing - https://www.magnecon.de/